Solarzaun & vertikale Solaranlagen
für wen eignet sich das?

Solarzäune und vertikale Solaranlagen eignen sich besonders gut für Kunden, die Wert auf eine umweltfreundliche Energieversorgung legen, aber gleichzeitig wenig Platz zur Verfügung haben oder die Ästhetik ihrer Umgebung bewahren möchten. Diese Systeme sind ideal für:

  1. Hausbesitzer die ihren Solarertrag maximieren wollen: idealer Ertrag in den Morgen- und Abendstunden.

  2. Handwerklich geschickte und weniger talentierte Heimwerker die einen positiven Beitrag zur Energiewende leisten wollen, ebenerdige Zäune und zugängliche Flächen zum Bekleben

  3. Hausbesitzer mit begrenztem Platz: Besonders in städtischen Gebieten, wo Dachflächen knapp sind oder Gärten nicht groß genug sind, bieten Solarzäune eine hervorragende Möglichkeit, Solarenergie zu nutzen, ohne zusätzliche Flächen zu beanspruchen. Dachterassen, Ummauerung, Flachdach, Carport, Zäune mit montiertem Sichtschutz

  4. Landwirte und Agrarbetriebe: Vertikale Solaranlagen können entlang von Feldern oder Weiden installiert werden, um Energie zu erzeugen, ohne landwirtschaftliche Flächen zu verlieren. Dadurch können Landwirte ihre Nachhaltigkeit erhöhen, ohne die landwirtschaftliche Produktion zu beeinträchtigen.

  5. Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit: Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten, können durch die Installation von Solarzäunen nicht nur Energie erzeugen, sondern auch ein starkes Statement in Sachen Umweltbewusstsein setzen.

  6. Eigentümer von Gewerbeimmobilien: Für Gewerbeimmobilienbesitzer, die ihre Gebäude nachhaltig gestalten wollen, bieten vertikale Solaranlagen eine platzsparende und effektive Möglichkeit, den Energiebedarf zu decken, ohne die verfügbaren Flächen zu beeinträchtigen.

  7. Kunden in geschützten oder landschaftlich sensiblen Gebieten: In Regionen, in denen die Installation traditioneller Solaranlagen eingeschränkt ist, können Solarzäune eine diskrete Alternative bieten, um dennoch von Solarenergie zu profitieren.

Diese Lösungen sind ideal für alle, die eine innovative und platzsparende Methode zur Nutzung von Solarenergie suchen und gleichzeitig ästhetische oder landwirtschaftliche Anforderungen berücksichtigen möchten.

Mehr Eigenverbrauch durch Solar?

Vertikale Solaranlagen haben einen etwas anderen Ertrag als traditionelle, nach Süden ausgerichtete, geneigte Solaranlagen. Während sie tendenziell einen geringeren Gesamtertrag haben, bieten sie Vorteile in der gleichmäßigen Verteilung der Energieproduktion über den Tag hinweg. Hier sind die wichtigsten Punkte dazu:

Ertrag vertikaler Solaranlagen

  1. Geringerer Gesamtertrag: Da vertikale Solarmodule in der Regel weniger Sonnenstrahlung pro Quadratmeter erhalten als nach Süden geneigte Module, fällt der Gesamtertrag etwas geringer aus. Der Unterschied hängt stark vom Standort ab, kann aber je nach Winkel der Sonne und geografischer Breite etwa 20-30 % niedriger sein.

  2. Gleichmäßige Verteilung der Erträge: Ein Vorteil vertikaler Solaranlagen ist, dass sie den ganzen Tag über gleichmäßiger Strom erzeugen, besonders am Morgen und späten Nachmittag. Traditionelle geneigte Anlagen haben ihre Spitzenleistung zur Mittagszeit, während vertikale Anlagen morgens und nachmittags höhere Erträge erzielen.

  3. Mehr Ertrag da neu mit Solar belegte Flächen mehr Ertrag bieten als reine Dachanlagen. Dabei sind Sonnenzaun24 Panele unvergleichbar leicht, robust und leistungsstark, das bedeutet selbe Leistung bei 20% Gewicht, keine Unterkonstruktion notwendig

Optimierung des Eigenverbrauchs

Vertikale Solaranlagen können den Eigenverbrauch optimieren, indem sie die Stromproduktion besser auf den Tagesverlauf abstimmen:

  1. Verlagerung des Verbrauchs: Da vertikale Anlagen morgens und nachmittags mehr Energie erzeugen, kann der Stromverbrauch in diesen Zeiten optimiert werden. Zum Beispiel könnten energieintensive Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Geschirrspüler morgens oder nachmittags betrieben werden, um den direkt erzeugten Solarstrom zu nutzen.

  2. Reduzierung von Lastspitzen: Durch die gleichmäßigere Verteilung der Stromproduktion über den Tag verteilt, helfen vertikale Solaranlagen, Lastspitzen zu vermeiden und den Eigenverbrauch zu steigern, da weniger überschüssiger Strom ins Netz eingespeist werden muss.

  3. Integration von Speicherlösungen: In Kombination mit Batteriespeichern kann die tagsüber produzierte Energie gespeichert und abends oder nachts genutzt werden. Dies maximiert den Eigenverbrauch und reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz.

  4. Ost-West-Ausrichtung: Eine Ost-West-Ausrichtung von vertikalen Modulen kann den Vorteil weiter verstärken, da sie sowohl die Morgensonne (Ost) als auch die Nachmittagssonne (West) optimal nutzen und so über den ganzen Tag verteilt eine stabile Energieproduktion ermöglichen.

Insgesamt bieten vertikale Solaranlagen eine attraktive Möglichkeit, den Eigenverbrauch zu maximieren, indem sie eine gleichmäßigere Verteilung der Stromproduktion über den Tag hinweg sicherstellen. Besonders in Haushalten und Betrieben mit hohem Stromverbrauch am Morgen und Nachmittag können sie eine effiziente Lösung darstellen.

Ein Mann mit schwarzen Polohemd, der ein Headset trägt, sitzt vor einem Computerbildschirm in einem Büro. Im Hintergrund ist eine andere Person am Schreibtisch zu sehen. Das Büro hat orangefarbene Wände, mehrere Monitore und Bürobedarf auf den Tischen.

kostenfreie Beratung

Du erfährst welche Optionen für dich in Frage kommen, ob du einen Speicher benötigst und welche Lösungen für dich einen Mehrwert bieten.

Luftaufnahme von Solarpaneelen auf Parkplätzen neben einer Autobahn, mit Gebäuden und Bäumen im Hintergrund.

Solarlösungen für Geschäftskunden

Wir erfassen den aktuellen Energiebedarf, analysieren mögliche Lösunge, prüfen mit unseren spezialisierten Partner mögliche Förderungen und Planen für Sie die optimale Ergänzung um Energie, Co2 zu sparen und einfache einen positiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Ein flexibles, schwarzes Solarpanel mit zwei Kabeln an den oberen Ecken, auf einem weißen Hintergrund.

Lösungen kaufen

Du bist Experte, Profi oder DIY Enthusiast?

Hier bekommst due die maßgeschneiderten Komplettpakete, bei Bedarf mit einer Aufbaubegleitung durch unsere Solarexperten. Unser Partnernetzwerk kann deutschlandweit die Stromanschlüsse und EVU Anmeldungen durchführen.